Katathym Imaginative Psychotherapie hat einen tiefenpsychologischen Ansatz und ermöglicht über den therapeutisch begleiteten Tagtraum (Imaginationen) einen Zugang zum Unbewußten. Die Darstellung dieser in Form von Zeichnungen, sowie dem Gespräch über das Erlebte in den Imaginationen und dem Sichtbaren in den Zeichnungen, schafft die Möglichkeit Unverarbeitetes und Belastendes in einem geschützten Rahmen wahrzunehmen und auszudrücken. Das Bewußtwerden eröffnet Linderung von Symptomen, aber auch bisher gelebte Muster besser zu verstehen und damit eine Veränderung zu bewirken.
Für wen?
- Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche
- junge Erwachsene (18-30)
- Erwachsene
- Seniorinnen und Senioren
Bei welchen Anliegen?
- Alter und Altern
- Ängsten und Panikattacken
- Verhaltensauffälligkeiten
- Stress und Burnout
- Depressionen
- psychosomatischen Beschwerden
- Trauma und Belastungsstörungen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Selbsterfahrung
- …
Was kostet eine Einheit?
- 50 Minuten Psychotherapie kosten 95 Euro
- Hausbesuch, Krankenhaus- und Heimbesuch auf Anfrage
Wo findet die Therapie statt?
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
Wie können Sie mich erreichen?
Entweder per Mail unter andrearuhland@me.com oder telefonisch unter 0680/ 248 252 7